Baustellen und Sperrungen
Ausbildung
Bewirb dich für eine Ausbildung zum/zur Umwelttechnologen/in (m/w/d) für Abwasserbewirtschaftung 
zum 01.09.2026
Umwelttechnologe/in für Abwasserbewirtschaftung
Wer bei Abwasser denkt, nur an der Kläranlage zu stehen, irrt sich. Natürlich ist die Kläranlage Hauptbestandteil, aber ebenso gehören spannende Aufgaben im Labor, elektronische Arbeiten an den Anlagen und die Betreuung des Kanalnetzes dazu.
Das machst du bei uns
Als Umwelttechnologe/in überwachst, steuerst und dokumentierst du die Vorgänge in Entwässerungsanlagen. Du lernst, wie du das Abwasser aufbereitest, damit wieder sauberes Wasser in unsere Flüsse fließen kann.
Das bringst du mit
- Freude am Arbeiten im Freien
 - Interesse an Naturwissenschaften wie Mathe, Biologie und Chemie
 - Interesse an ökologischen Themen
 - Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis (insbesondere Elektrotechnik)
 - Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
 - Qualifizierender Hauptschulabschluss oder ein gleichwertig anerkannter bzw. höherwertiger Schulabschluss
 
Wir bieten
- Eine interessante und abwechslungsreiche Praxisausbildung in allen Sachgebieten in einer modernen, teamorientierten und dienstleistungsorientierten Verwaltung
 - Eine umfangreiche theoretische 3-jährige Berufsausbildung mit Blockunterricht in der Berufsschule Traunstein und mit Lehrgängen an der Bayerischen Verwaltungsschule
 - Attraktive Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD
 - Sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten auch nach der Ausbildung
 - givve®-card Geldkarte, Weihnachtsgeld, Zuschuss VWL, zusätzliche Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub
 
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Der Berufsschulunterricht findet blockweise in Lauingen statt. Begleitend dazu besuchst du die Bayerische Verwaltungsschule (BVS) in Lauingen.
Dein Verdienst1 beträgt im
- 1. Ausbildungsjahr 1.368,26 Euro
 - 2. Ausbildungsjahr 1.418,20 Euro
 - 3. Ausbildungsjahr 1.464,02 Euro
 
1 Stand ab Mai 2026
Bei Fragen steht dir Herr Heinemann unter 08663/5401-10 gerne zur Verfügung.