Wahlen in Bayern
© © 123rf

Beratungsstelle für die Anliegen von Seniorinnen und Senioren in Ruhpolding

Quartiersmanagement Ruhpolding

 

Das Quartiersmanagement im Bürgerbüro als Anlaufstelle für Bürger zum Thema „älter werden“ gibt es in Ruhpolding seit November 2021. Mit „Quartier“ ist in diesem Zusammenhang das räumliche Wohnumfeld und der soziale Lebensraum der Bürgerinnen und Bürger gemeint. Das Quartier ist also ein Ort des Wohnens, der Versorgung und der Begegnung oder einfach gesagt: Unser Ort. Im Mittelpunkt der Quartiersarbeit steht hier die Organisation von Hilfen für Seniorinnen und Senioren. Wesentliche Bausteine dabei sind die Bereiche Wohnen (z.B. Wohnberatung) und wohnortnahe Grundversorgung, Bereitstellung bzw. Koordination eines Beratungsangebotes sowie der Auf- und Ausbau ortsnaher Unterstützungsnetzwerke und Begegnungsangebote.

Seit 1. März 2023 berät Frau Ingrid Scheiber Seniorinnen und Senioren in allen Belangen des "älter werdens". Das Büro des Quartiersmanagements ist ab 01.03.23 im Rathaus im 1.Stock Zimmer 15 angesiedelt. Die Beratungsgespräche werden jedoch nach wie vor hauptsächlich im Bürgerbüro in der Bahnhofstraße 8, Ruhpolding stattfinden. Bei Bedarf kommt Frau Scheiber auch gerne zu Ihnen nach Hause.

Um flexibel auf Ihre Anfragen eingehen zu können, gibt es keine festen Bürozeiten. Vereinbaren Sie deshalb telefonisch einen Beratungstermin bei Frau Scheiber.

»Weil`s dahoam am schönsten ist.«

Kontakt & telefonische Erreichbarkeit

Ingrid Scheiber
Mobil: 0151 51408367
E-Mail: ingrid.scheiber@ruhpolding-rathaus.de

   
Montag 10:00 - 15:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 14:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag 11:00 - 16:00 Uhr

 

Downloads

Veranstaltungen

©© Pixabay

Info-Veranstaltung für eine ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe

Mehr erfahren
©© Theaterzelt Riedering

Theaterfahrt Riedering

Mehr erfahren

Zusammenarbeit mit der Initiative „Bürger helfen Bürgern"

 

Das Quartiersmanagement arbeitet in enger Kooperation mit der Initiative „Bürger helfen Bürgern“. Unter dem Dach der Caritas Traunstein bietet hierbei Herr Joachim Ries eine Bürokratiebegleitung für die Bürgerinnen und Bürger an. Dies kann z.B. die Erläuterung amtlicher Schreiben oder in Einzelfällen auch das gemeinsame Entwerfen bzw. Verfassen von Schriftstücken oder Anträgen an öffentliche Institutionen sein.
Für Fragen rund um die Familie bietet nun auch Familienbeauftragte Frau Maria Hipf Beratungstermine an.



Sprechzeiten (Bürgerbüro) der Initiative "Bürger helfen Bürgern" sind wie folgt:
 

Bürokratiebegleitung:
Herr Joachim Ries
Mobil: +49 151 25564634
E-Mail: joachim.ries@bue-he-bue.de
15.09.2023, 06.10.2023, 20.10.2023, 03.11.2023, 17.11.2023, 01.12.2023 und 15.12.2023
Immer von 15:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr
Um Terminvereinbarung wird gebeten.
 

Familienbeauftragte:
Frau Maria Hipf
Mobil: +49 151 282 504 97
E-Mail: Maria.Hipf@web.de
 

Familienstützpunkt:
Frau Andrea Zeitel
Tel.: +49 8663 54210
Montag bis Mittwoch von 09:00-11:00 Uhr (während der Schulzeiten!)
E-Mail: a.zeitel@kiz-chiemgau.de
 

Gemeinde Ruhpolding Quartiersmanagement Nachbarschaftshilfe

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.

Mehr erfahren