Baustellen und Sperrungen
© © Gemeinde Ruhpolding

Das Holzknechtmuseum Ruhpolding ist ein nichtstaatliches Museum. Es liegt in landschaftlich reizvoller Lage im südlichen Chiemgau und stellt in seinen Gebäuden und dem Museumsgelände das Leben und Arbeiten der Holzknechte im alpinen Raum dar. Das Museum wird durch den Zweckverband Holzknechtmuseum Ruhpolding betrieben, Mitglieder dieses Zweckverbandes sind der Bezirk Oberbayern, der Landkreis Traunstein, der Förderverein Holzknechtmuseum e. V. sowie die Gemeinde Ruhpolding.

Das Holzknechtmuseum in Ruhpolding sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n


Mitarbeiter/in im Besucherservice im Holzknechtmuseum (m/w/d)

In Teilzeit (40 Std. monatlich) für die Monate März bis Dezember (jährlich wiederkehrend).

 

Ihr Aufgabengebiet umfasst: 

  • Kassendienst (Bestandszählung, Kasse eröffnen, etc.)
  • Öffnung und Schließung des Museums (Auf- und Zusperren der Hütten, Bedienen der Multimediastationen)
  • Betreuung und Verwaltung des Museumsshops (Ein- und Verkauf, Bestandsverwaltung, Inventur, Betreuung der Kassensoftware)
  • Monatliche Besucherstatistik und Kassenabrechnungen
  • Veranstaltungsbetreuung in Zusammenarbeit mit dem Museumsteam
  • Besucherbetreuung
  • Bearbeitung von Führungs- und Gruppenanfragen, sowie von Anfragen in Bezug auf unsere Hüttenvermietung
  • Unterstützung bei museumspädagogischen Tätigkeiten
  • Allgemeine Verwaltungstätigkeiten (Telefondienst, Bearbeitung von E-Mails, Koordination unserer Museumsguides, etc.)

 

Sie brimgen mit: 

  • Hohes Maß an Sozialkompetenz
  • Belastbarkeit
  • Bereitschaft zur Tätigkeit an Wochenenden und Feiertagen
  • Allgemeines Organisationsgeschick
  • Allgemeine Computer- und Medienkenntnisse
  • Teamfähigkeit, Offenheit und Gesprächsbereitschaft

 

Wir bieten Ihnen eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit Freiraum zur Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten. Es erwartet Sie ein ausgezeichnetes Betriebsklima und eine wertschätzende Führungskultur. Gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten. Ihr Entgelt richtet sich nach den persönlichen Voraussetzungen und Qualifikationen nach dem TVöD mit allen üblichen sozialen Leistungen.

Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.

 

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung bis zum 01.08.2025 an:

Gemeinde Ruhpolding
Pascal Günther
Rathausplatz 1
83324 Ruhpolding

Oder per E-Mail (bitte als PDF-Datei) an personalamt@ruhpolding-rathaus.de

 

Bei Fragen steht Ihnen Herr Günther unter Tel. 08663/5401-11 gerne zur Verfügung.


Informationen zur Datenverarbeitung im Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Homepage.
 

Downloads