Baustellen und Sperrungen
Aktuelles
01.10.2025
Von Kinder-Rathaus-Rallye bis Pistenbully: Ein gelungener Festtag am Rathausplatz
Der zweite „Tag der offenen Tür“ der Gemeinde war ein voller Erfolg. Am vergangenen Samstag kamen zahlreiche Bürgerinnen und Bürger auf den Rathausplatz, um einen Blick hinter die Kulissen von Rathaus, Gemeindebauamt, Gemeindebetrieben und weiteren Einrichtungen zu werfen.
Bürgermeister Justus Pfeifer hieß die Gäste herzlich willkommen und erinnerte an die Premiere vor drei Jahren: „Damals feierten wir im Dezember 2022 unser 100-jähriges Rathaus-Jubiläum in festlicher Adventsstimmung. Dieses Mal wollten wir darüber hinaus auch die Arbeit unserer Gemeindebetriebe und weiteren Einrichtungen vorstellen – vom Wasserwerk über die Kläranlage und Bauhof bis zum Heizwerk und zur Chiemgau Arena.“
Das Interesse war groß – an den Stationen Kläranlage und Wasserwerk erfuhren die Besucher Wissenswertes, etwa dass gereinigtes Wasser in die Traun geleitet wird und nicht zurück in die Häuser, oder wie viel ein Kubikmeter Wasser ist – veranschaulicht durch einen maßstabsgetreuen Würfel mit allen wichtigen Fakten zum Thema Wasser. Auch die großen Maschinen des Bauhofs wie Kehrmaschine, Schneepflug und der ausgestellte Pistenbully des Kommunalunternehmen Gemeindewerke zogen viele Blicke auf sich.
Ein lohnenswerter Einblick im Rathaus war auch das Goldene Buch der Gemeinde, das zusammen mit einer Stellwand in der Alten Schule mit historischen Informationen erneut präsentiert wurde.
Als Höhepunkt für die jüngsten Gäste erwies sich die Rathaus-Kinder-Rallye. Mit Eifer absolvierten die Kinder die verschiedenen Abteilungen und Stationen und sorgten so für lebendiges Treiben. Als Belohnung gab es eine kleine Nascherei und erstmals das Rathaus-Entdeckerheft – eine liebevoll gestaltete Kinder-Broschüre mit spannenden Infos, Rätseln und Erkundungsaufgaben rund um das Rathaus.
Weitere Attraktionen wie Laserschießen, Glücksrad, eine Fahrt mit der Feuerwehr-Drehleiter und das Wasserspritzen machten den Nachmittag zu einem Erlebnis für die ganze Familie.
Der Waldkindergarten Glühwürmchen holte quasi den Wald in die „Alte Schule“ und verwandelte das Erdgeschoss in einen einladenden Bereich für Kinder. Mit Bastelangeboten, Zapfen-Werfen, angenehmen Klängen und liebevoll gestalteten Details wurde eine besondere Atmosphäre geschaffen. Die Station diente dabei auch als Start- und als Zielpunkt der Rathaus-Kinder-Rallye. Auch die Eltern konnten sich umfassend über den Waldkindergarten informieren und mehr über dessen Konzept und Angebote erfahren.
Zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter standen während des gesamten Nachmittags für Fragen bereit und gaben Einblicke in ihre Arbeit. Auch Geschäftsleiter Martin Heinemann nutzte die Gelegenheit, um mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen.
Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von der Bläserklasse Ruhpolding und der Musikschule Inzell, deren Darbietungen für eine festliche Atmosphäre sorgten. Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: Alle Getränke wurden spendiert. Dazu gab es Kaffee und Kuchen vom Sportverein. Viele Besucherinnen und Besucher gaben gerne eine Spende zugunsten des Sportvereins SVR.
Am Ende des gelungenen Tages zog Bürgermeister Pfeifer ein positives Fazit:
„Ich danke allen Bürgerinnen und Bürgern für ihren Besuch und besonders für die vielen guten Gespräche – direkt in meinem Büro, das an diesem Tag für alle offen stand. Mein Dank gilt ebenso unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und allen Beteiligten, die mit ihrem großartigen Einsatz diesen Tag ermöglicht haben.“