Baustellen und Sperrungen

Beratungsstelle für die Anliegen von Seniorinnen und Senioren in Ruhpolding - Ein Service der Gemeinde Ruhpolding

Trauercafé – Raum für Erinnerungen, Gespräche und Mitgefühl

 

Das Quartiersmanagement macht aufmerksam auf die Trauercafés in Traunstein und Marquartstein.

Der Verlust eines geliebten Menschen verändert das Leben tiefgreifend. Viele Trauernde erleben, dass ihr Umfeld nach einiger Zeit zur „Normalität“ zurückkehrt – während sie selbst noch mitten im Schmerz stehen. Gefühle wie Leere, Wut, Dankbarkeit oder Sehnsucht können sich abwechseln. In solchen Zeiten tut es gut, mit Menschen zu sprechen, die ähnliches erlebt haben – und die einfach zuhören, ohne zu bewerten.

Der Ambulante Hospizdienst des Caritas-Zentrums Traunstein lädt deshalb regelmäßig ein zum Trauercafé – einem geschützten Ort, an dem Raum ist für Erinnerungen, für Trauer und auch für stilles Verstanden werden.

Wer ist eingeladen?
Alle Menschen, die einen nahestehenden Menschen verloren haben – ganz gleich, wie lange der Verlust zurückliegt oder in welcher Beziehung sie standen. Sie sind nicht allein.

Termine entnehmen Sie bitte der Tagespresse, der Homepage des Ambulanten Hospizdienstes  der Caritas Traunstein oder erfragen sie telefonisch bei der Anmeldung. 

>> Ebenso finden Sie diese auf Instagram unter Caritas.traunstein  

 

Termine und Orte:

Traunstein
Einmal monatlich, donnerstags von 15:30 bis 17:30 Uhr, Pfarrheim Heilig Kreuz, Schlossstraße 15 c, Clubraum 

Marquartstein
Jeweils am ersten Montag im Monat, von 15:00 bis 16:30 Uhr
Gemeinderaum der ev.-lutherischen Erlöserkirche, Loithauser Str.

Begleitet werden die Treffen von erfahrenen, ehrenamtlichen Trauerbegleiterinnen und Mitarbeitenden des Ambulanten Hospizdienstes. Es handelt sich nicht um eine therapeutische Gruppe, sondern um ein offenes, kostenfreies Angebot zur Begegnung und zum Austausch in wertschätzender Atmosphäre. 

 

Eine vorherige Anmeldung zur besseren Planung, ist beim Ambulanten Hospizdienst der Caritas, unter Tel. 0861-98877-920 oder-950 erforderlich (vormittags)