Baustellen und Sperrungen
Aktuelles
17.09.2025
Sommerfreude für 34 Kinder im Ferien-Hüttendorf
Auch in diesem Jahr konnten die Ruhpoldinger Kinder wieder in den ersten beiden Wochen der Sommerferien die Ferien-Ganztagsbetreuung der Gemeinde Ruhpolding nutzen. Insgesamt 34 „Sommerkinder“ im Alter von 6 bis 12 Jahren verbrachten gemeinsam eine erlebnisreiche Zeit im „Hüttendorf“ auf dem Gelände der Grund- und Mittelschule Ruhpolding.
Die pädagogisch geschulten Betreuerinnen sorgten dafür, dass den Kindern in den Ferien nicht langweilig wurde. Sie spielten mit der Gruppe, bastelten und unterstützten die Kinder beim Werken in der Werkhütte. So entstanden viele originelle Werkstücke aus Holz, sowie mit Serviettentechnik gestaltete Windlichter und geknüpfte Freundschaftsbänder. Genug Zeit blieb auch für freies Spielen – ganz ohne Druck und Leistungszwang. Bei etwas wechselhaftem Wetter in den ersten Tagen wurde die Turnhalle zum Spielen und Austoben genutzt. Bei sommerlichen Temperaturen an den folgenden Tagen, waren Spaziergänge zum Spielplatz, zur Urschlauer Ache oder dem Kneippbecken sehr beliebt und sorgten für Abkühlung. Besonders viel Spaß und Erfrischung bereiteten die kleinen, mit Wasser gefüllten Luftballons, die platzen und spritzen, wenn sie auf eine Oberfläche treffen.
Über die tägliche Obstspende von Edeka Kaltschmid freuten sich die Kinder auch dieses Jahr wieder sehr und ließen sich die gesunde Brotzeit schmecken.
Täglich, pünktlich zur Mittagszeit traf Andre Lägler, Geschäftsführer vom Labenbachhof, mit einem leckeren warmen Mittagessen ein, das auch dieses Jahr großzügigerweise kostenlos zur Verfügung gestellt wurde.
„Über diese Kooperation und die Unterstützung durch örtliche Betriebe freue ich mich ganz besonders“, betonte Sigi Haitzer, Jugendbeauftragte und Organisatorin der Ferienbetreuung. „Durch dieses gute Miteinander kann das für berufstätige Eltern so wertvolle Angebot der Ferienbetreuung weiterhin aufrechterhalten werden und den teilnehmenden Kindern schöne Sommermomente bescheren.“