19.05.2025
Am Donnerstag, 8.Mai 2025 durften die Viertklässler der Grundschule Inzell mit ihrer Lehrerin Frau Katharina Holzner die Mittelschule Ruhpolding besichtigen, um bei diversen Mitmachaktionen einen ersten Eindruck von der Arbeit an einer Mittelschule zu gewinnen. Nach einer kurzen Schulhausführung durch Rektorin Josephine Brunnhuber stellten zunächst die beiden Jugendsozialarbeiter Frau Theresa Wolkersdorfer und Herr Lindner ihre Arbeit vor. Im Anschluss wurden die Kinder im Informatikraum unter der Anleitung von Herrn Dr. Mager zum Arbeiten an den Computern angeleitet. In der Küche durften die Inzeller Schüler dann mit Hilfe der Achtklässler und der Fachlehrerin Frau Dagmar Mayer eine leckere Lasagne und Cookies vorbereiten. Während anschließend das Essen im Ofen brutzelte, konnten die Kinder mit Herrn Max Hückel einen Bewegungsparcours in der Turnhalle durchlaufen. Nach dieser körperlichen Anstrengung wurden mit großer Begeisterung die Lasagne und die Cookies verspeist. Als sie im Anschluss den Technikraum von Herrn Ralf Gstatter betraten, staunten die Kinder nicht schlecht, als sie sahen, dass dort die Achtklässler unter lauter Musikbegleitung mit Stemmeisen und Feilen ihre Werkstücke bearbeiteten. Natürlich durften die Viertklässler auch mitarbeiten, wo sich bereits Talente bemerkbar machten. Nach einer gemeinsamen Tanzeinlage mit der Klasse 3b von Frau Anna Brandner und einer kleinen Musikeinführung an den Orffinstrumenten mit Frau Josephine Brunnhuber und den Zweitklässlern, bekamen die Kinder noch zum Abschluss einen Einblick in die offene Ganztagsschule. Alle zeigten sich sehr angetan von diesem ereignisreichen Vormittag und hatten bei der Heimfahrt nach Inzell viel zu erzählen. Herzlichen Dank an alle, die diesen wertvollen Austausch ermöglichen.