Baustellen und Sperrungen
Kirche vor dem Sonntagshorn in Ruhpolding
© © Ruhpolding Tourismus/Andreas Plenk

29.07.2025

Projektwoche an der GMS Ruhpolding: Freundlichkeit und gutes Benehmen 


Vom 15. bis 19. Juli 2025 erlebten die Schülerinnen und Schüler der Grund- und Mittelschule Ruhpolding (GMS Ruhpolding) eine Projektwoche zum Thema Freundlichkeit und gutem Benehmen. Alle Klassenstufen beschäftigten sich altersgerecht und aktiv mit den Werten eines respektvollen Miteinanders. 

In den ersten und zweiten Klassen übten die Kinder in Rollenspielen zur Wolfs- und Giraffensprache den Ausdruck von Gefühlen und das Eingehen auf Bedürfnisse. Auch eine angemessene Sitzhaltung, die Stärkung des "Klassen-Wirs" und die Verwendung der Zauberwörter "Bitte", "Danke" und "Entschuldigung" wurden thematisiert sowie wichtige Benimmregeln praktisch erprobt. Die dritten Klassen lernten und erprobten mit einer "Friedenstreppe" die gewaltfreie Konfliktlösung und präsentierten sie dann anderen Klassen. In den vierten Klassen standen Grußformen in verschiedenen Situationen, Tischmanieren und Betten Überziehen im Fokus. 

Respektvoller Umgang in der Mittelschule 

Die Mittelschülerinnen und -schüler widmeten sich dem respektvollen Umgang in Chats im Internet (Nettiquette) . Sie erarbeiteten Alternativen zum Fäkalwortschatz, eine andere Klasse übte gemeinsam das Formulieren von Komplimenten, um eine positive Kommunikationskultur zu fördern. 

Interessierte Schülerinnen und Schüler probierten sich an einem fein gedeckten Tisch in Tischkultur für Fortgeschrittene. 

Ausblick: Freundlichkeit im Alltag leben 

Die Projektwoche hat gezeigt, wie engagiert unsere Schülerinnen und Schüler sind, wenn es darum geht, Freundlichkeit und gutes Benehmen aktiv zu leben. Nun ist es unsere gemeinsame Aufgabe – von den Schülerinnen und Schülern bis zu den Lehrkräften und Eltern –, diese positiven Impulse in den Schulalltag zu tragen und bewusst zu pflegen. Die GMS Ruhpolding ist überzeugt, dass die gelernten Werte die Basis für ein noch stärkeres und harmonischeres Miteinander bilden werden, von dem unsere gesamte Schulgemeinschaft nachhaltig profitieren wird. 

 

Grund- und Mittelschule Ruhpolding