Baustellen und Sperrungen
Aktuelles
07.10.2025
Neue "Saisonarbeiter" am Zellerberg
Wer in letzter Zeit am Zellerberg unterwegs war, hat bestimmt die fröhlichen „Mähs“ neuer tierischer Helfer gehört: Seit kurzem kümmern sich Ziegen um die Pflege des Hanges.
Auf der Wittelsbacher Höhe befindet sich eine Fläche mit freiem Blick ins Tal. Damit diese Aussicht erhalten bleibt, muss regelmäßig gepflegt werden. Doch die Lage am Hang macht klassische Gartenarbeiten aufwendig und gefährlich. Deshalb setzt die Gemeinde auf Ziegen als natürliche Landschaftspfleger.
Ziegen eignen sich besonders gut für diese Aufgabe. Sie sind trittsicher am Hang, erreichen auch schwer zugängliche Stellen und fressen selbst hartnäckiges Gestrüpp wie Brombeeren oder Brennnesseln. Dadurch verhindern sie, dass die Flächen zuwachsen, und leisten zugleich einen Beitrag zur ökologischen Landschaftspflege.
Die Tiere sind leihweise zur Verfügung gestellt worden. Wenn sich das Projekt weiterhin bewährt, soll es im kommenden Frühjahr fortgesetzt werden. Für Wanderer ist die tierische Unterstützung ohnehin ein kleines Highlight: Neben der herrlichen Aussicht erfreuen sie sich an den zutraulichen und neugierigen Ziegen.
Matthäus Gallinger, Leiter des gemeindlichen Bauhofs, der regelmäßig nach den Ziegen schaut, bringt es auf den Punkt: „Die Ziegen erledigen hier am Hang eine Arbeit, für die wir mit Maschinen nur schwer hinkämen – und sie machen es ganz ohne Lärm und Abgase. Und doppelter Gewinn für alle: eine fantastische Aussicht und dazu die Begegnung mit diesen lieben Tieren.“