Baustellen und Sperrungen
© © pixabay

Beratungsstelle für die Anliegen von Seniorinnen und Senioren in Ruhpolding - Ein Service der Gemeinde Ruhpolding

„Fit mit dem Rollator- für ein aktives Leben im Alter“ – Rollator-Training

 

Das Quartiersmanagement, die Beratungsstelle für Seniorinnen und Senioren in Ruhpolding bietet in Kooperation mit dem SenVital Senioren- & Pflegezentrum und der Verkehrswacht Traunstein ein Rollator-Training an.

Wann: Mittwoch 6. August 2025
Uhrzeit: 14 Uhr – 15 Uhr
Wo: Im Gartenbereich vom SenVital Senioren- & Pflegezentrum Ruhpolding
 

Der richtige Umgang mit einem Rollator gestaltet sich im Alltag häufig schwierig: Hindernisse wie hohe Bordsteine oder holpriges Kopfsteinpflaster sind oftmals gar nicht so leicht zu bewältigen. Deshalb ist es sinnvoll und hilfreich, wenn der Umgang mit dem Rollator in einem Training geübt wird. Elke Knottek und Johann Bohnert von der Traunsteiner Verkehrswacht veranstalten deshalb im SenVital Senioren- & Pflegezentrum zum wiederholten Male ein Rollator-Training. Den Bewohnern des Seniorenheims, sowie auch anderen interessierten Bürgerinnen und Bürgern von Ruhpolding wird in einem theoretischen Teil erklärt, wie man am besten mit dem Rollator unterwegs ist. Das wichtigste am Rollator sind die Bremsen. Egal ob man sich daraufsetzt oder ein Gefälle hinunterfährt oder eine Bordsteinkante überwindet. Die Bremse kommt immer zum Einsatz. Wie so oft im Alltag ist ausreichende Praxis nötig, um das theoretische Wissen richtig anzuwenden. Deshalb dürfen die Teilnehmer im praktischen Teil einen Slalom-Parcours durchfahren, einen Bordstein bewältigen und es wird geübt, wie man sich gefahrlos auf einen Rollator setzt.

Ein Rollator ist bei körperlichen Einschränkungen eine wertvolle Hilfe für die Mobilität. Außerdem bringt die Nutzung eines Rollators häufig das Gefühl von Sicherheit zurück. Es gibt immer wieder Menschen, die sich anfänglich sträuben, doch wenn sie sich dann dazu entschließen einen Rollator zu nutzen, sind die Vorteile deutlich spürbar.

Anmeldung

Um besser planen zu können ist eine Anmeldung beim Quartiersmanagement der Gemeinde Ruhpolding unter der Nummer 0151-514 08 367 oder per E-Mail unter ingrid.scheiber@ruhpolding-rathaus.de gewünscht.

Es besteht im Anschluss an das Training noch die Möglichkeit, gemeinsam Kaffee und Kuchen zu verzehren. Hierzu lädt das Seniorenzentrum SenVital die teilnehmenden Personen kostenlos ein.