09.09.2025
„Für eine demenzfreundliche Gesellschaft“ – Aktionstag in Ruhpolding und Siegsdorf im Rahmen der 6. Bayerischen Demenzwoche
Mit dem Filmabend „Vergiss mein nicht“ von David Sieveking und dem Spendenlauf „Laufen trotz(t) Demenz“ nehmen das Quartiersmanagement Ruhpolding und Siegsdorf an der 6. Bayerischen Demenzwoche teil, die vom 19. bis 28. September 2025 in ganz Bayern stattfindet. In diesem Jahr möchte das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention wieder an die Erfolge der letzten Jahre anknüpfen, die Gesellschaft zum Thema Demenz sensibilisieren und die Bevölkerung sowie interessierte Fachkreise vor Ort über das Krankheitsbild und die Unterstützungsmöglichkeiten für Menschen mit Demenz und ihre An- und Zugehörigen informieren. Die Gemeinde Ruhpolding bzw. das Quartiersmanagement ist eine von vielen Organisationen, Akteuren und Verbänden bayernweit, die sich mit unterschiedlichen Aktionen daran beteiligen.
Demenz ist eine Herausforderung, die uns alle betreffen kann und bei der wir nicht wegschauen dürfen. Menschen mit Demenz benötigen unser Verständnis und unsere Unterstützung. Die Krankheit stellt nicht nur die Betroffenen, sondern auch ihre Angehörigen oft vor schwierige und belastende Situationen.
Wann: Mittwoch 24.09.2025
Uhrzeit: Filmdauer 17 – ca.18:30 Uhr (mit möglichem anschließendem Austausch)
Wo: Alte Schule, Rathausplatz 3, 83324 Ruhpolding (barrierefrei)
Eintritt: kostenlos
Verköstigung: Für Getränke und Popcorn ist gesorgt (auf Spendenbasis)
Der Film begleitet den Regisseur auf sehr persönliche Weise bei der Pflege seiner an Alzheimer erkrankten Mutter. Was dabei entsteht, ist keine schwere Krankheitsgeschichte, sondern ein zutiefst menschliches Porträt einer Familie im Wandel – berührend, manchmal humorvoll und voller Liebe.
Warum sich dieser Filmabend lohnt:
Ob jung oder alt, beruflich interessiert oder persönlich betroffen – alle sind herzlich eingeladen!
Wann: Samstag 27.09.2025
Wo: Siegsdorf - Start und Ziel befinden sich in der Hauptstraße auf Höhe der Tourist-Info
Ablauf:
13:30 Uhr Warm-Up mit Musik und guter Laune
14:00 Uhr Startschuss für den Lauf
Ende ist um 16:00 Uhr
Anmeldung: direkt vor Ort im Startbereich (Hauptstraße / Tourist-Info) – einfach vorbeikommen und mitlaufen!
Jeder Schritt zählt – im wahrsten Sinne des Wortes! Denn für jeden gelaufenen Kilometer fließt 1 Euro als Spende an die Alzheimer Gesellschaft Südostbayern e.V. – zur Unterstützung von Menschen mit Demenz und deren Familien.
Ob jung oder alt, laufbegeistert oder gemütlich unterwegs – alle können mitmachen! Egal ob Sie laufen, gehen oder walken: Dabei sein ist alles.
Prominente Unterstützung gibt es auch: Der aus dem Chiemgau stammende Skispringer und Sportheld Markus Eisenbichler ist mit dabei bei der Veranstaltung. Für musikalische Begleitung sorgt DJ Lumpi, der garantiert für Stimmung sorgt.
Organisiert wird der Spendenlauf von der Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige, Steffi Krammer sowie Barbara Bindrum, Apothekerin in Siegsdorf und aktives Mitglied der Alzheimer Gesellschaft Südostbayern e.V und der Tourist Info Siegsdorf.
Warum mitlaufen?
Mit Ihrer Teilnahme setzen Sie ein starkes Zeichen: Für mehr Sichtbarkeit von Menschen mit Demenz, für Solidarität, gegen Stigmatisierung – und für eine mitfühlende, inklusive Gemeinschaft.
Lassen Sie sich berühren, zum Nachdenken anregen – und vielleicht auch ein wenig ermutigen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, gemeinsam einen Beitrag zu einem besseren Verständnis von Demenz zu leisten.
>> Mehr Informationen zur Bayerischen Demenzwoche finden Sie unter www.demenzwoche.bayern.de