Baustellen und Sperrungen
Kirche vor dem Sonntagshorn in Ruhpolding
© © Ruhpolding Tourismus/Andreas Plenk

15.07.2025

Erfolgreicher Erste-Hilfe-Kurs für Ruhpoldinger Seniorinnen und Senioren

 

Am 3. Juli 2025 fand im katholischen Pfarrzentrum Ruhpolding der Erste-Hilfe-Kompaktkurs „LebensRETTER 112“ statt – organisiert vom VdK Ortsverband Ruhpolding und dem Quartiersmanagement der Gemeinde Ruhpolding in Zusammenarbeit mit dem BRK Traunstein.

Der Kurs richtete sich gezielt an Personen ab 60 Jahren und vermittelte in nur zwei kurzweiligen Stunden die wichtigsten Maßnahmen für den Notfall. Ein besonderes Augenmerk wurde auf die Erkennung und Erstversorgung bei Herzinfarkt und Schlaganfall gelegt – Notfälle, bei denen schnelles und richtiges Handeln Leben retten kann.

Trotz des ernsten Themas gelang es dem Kursleiter Herrn Werner Schöberl vom BRK, die Inhalte mit viel Humor und Engagement zu vermitteln. Seine lebendige und praxisnahe Art kam bei den Teilnehmern gut an. Die Resonanz war rundum positiv – viele zeigten sich begeistert und fühlten sich im Anschluss gut informiert und deutlich sicherer im Umgang mit Notfallsituationen.

Auch die Quartiersmanagerin der Gemeinde Ruhpolding Ingrid Scheiber zeigte sich zufrieden: „Es freut mich zu sehen, dass das Interesse und die Bereitschaft der älteren Generation da ist, sich weiterzubilden und Verantwortung zu übernehmen. Der Kurs hat gezeigt: Man ist nie zu alt, um Leben zu retten.“

Der Kurs war ein wichtiger Beitrag zur Stärkung der Handlungskompetenz älterer Menschen im Alltag.