Baustellen und Sperrungen
Aktuelles
05.11.2025
Ehrung der Gemeinde Ruhpolding für die Jahre 2023, 2024 und 2025
In der Gemeinderatssitzung vom 28.10.2025 wurde die neue Ehrungsrichtlinie der Gemeinde Ruhpolding beschlossen. Die Gemeinde Ruhpolding würdigt mit ihrer neuen Ehrungsrichtlinie das besondere Engagement und herausragende Leistungen von Bürgerinnen und Bürgern in den Bereichen Ehrenamt, Sport und Gesellschaft. Ziel ist es, den Einsatz für das Gemeinwohl sichtbar zu machen und zu fördern.
Hierfür können ab sofort Vorschläge für Ehrungen bei der Gemeinde eingereicht werden.
Arten der Ehrungen:
Ehrenbürgerrecht:
Die höchste Auszeichnung der Gemeinde für Persönlichkeiten, die sich in herausragender Weise um das Wohl und Ansehen Ruhpoldings oder der Gesellschaft verdient gemacht haben.
Bürgermedaille:
Für außergewöhnliches Engagement im sozialen, kulturellen, sportlichen oder wirtschaftlichen Bereich oder bei langjähriger ehrenamtlicher Tätigkeit (mindestens 25 Jahre) in Vorstandschaften oder vergleichbaren Funktionen.
Sportlerehrung:
Für sportliche Erfolge von Einzelpersonen oder Mannschaften mit Erstwohnsitz in Ruhpolding oder Mitgliedschaft in einem ortsansässigen Verein.
Geehrt werden Platzierungen bei offiziellen Meisterschaften mit
- Goldener Nadel (Deutsche, Europa-, Weltmeisterschaften),
- Silberner Nadel (Landesebene) oder
- Bronzener Nadel (überregionale Ebene)
Verfahren:
Ehrungsvorschläge sind schriftlich mittels des Antragsformulars bei der Gemeindeverwaltung einzureichen.
Das Formular fimden Sie unten zum Download oder kann im Rathaus abgeholt werden.
Die Ehrung wird am 29.01.2026 im Pfarrsaal im Rahmen einer entsprechenden Feier durchgeführt.
Bitte reichen Sie Ihre Vorschläge ausschließlich schriftlich mit dem Antragsformular bis spätestens 08.12.2025 bei der
Gemeindeverwaltung
Rathausplatz 1
Zi.-Nr. 10
oder per E-Mail an vorzimmer@ruhpolding-rathaus.de ein.
Downloads
- Antrag Verleihung Bürgermedaille Sportlerehrung (PDF, 193 KB)
- Ehrungsrichtlinie (PDF, 252 KB)