Baustellen und Sperrungen
Kirche vor dem Sonntagshorn in Ruhpolding
© © Ruhpolding Tourismus/Andreas Plenk

08.10.2025

Berührende Filmvorführung zur Bayerischen Demenzwoche in Ruhpolding

Der Film „Vergiss mein nicht“ regt zum Austausch an

Im Rahmen der Bayerischen Demenzwoche fand in unserer Gemeinde eine besondere Filmvorführung statt: Gezeigt wurde der bewegende Dokumentarfilm „Vergiss mein nicht“ von David Sieveking. Der Film erzählt einfühlsam und mit großer Offenheit von der Alzheimer-Erkrankung der Mutter des Regisseurs und dem liebevollen Umgang der Familie mit dieser Herausforderung.

Die Veranstaltung fand in der Alten Schule statt. Es blieben zwar ein paar Stühle leer, doch gerade die intime Atmosphäre ermöglichte im Anschluss an den Film ein sehr persönliches und bereicherndes Gespräch unter den Anwesenden. Viele der Besucherinnen und Besucher teilten eigene Erfahrungen mit dem Thema Demenz – sei es aus dem familiären Umfeld, aus beruflichen Hintergründen oder weil sie Bekannte/ Freunde haben, die vom Thema Demenz betroffen sind. Besonders eindrucksvoll war, wie offen über Gefühle, Sorgen, aber auch über liebevolle Momente und Mutmachendes gesprochen wurde. Es konnte durch die Geschichte der Darsteller im Film Bezug zu eigenem Erlebten hergestellt werden und dies fand Raum um ausgesprochen werden zu können. 

Der Austausch hat gezeigt, wie wichtig es ist, diese Räume für Begegnung und Verständnis zu schaffen. Daher gibt es in Ruhpolding auch 1 x monatlich eine Angehörigen-Demenz-Gruppe, die dem Gespräch und Austausch in Bezug auf die Erkrankung gewidmet ist. 
>> Mehr Informationen unter https://www.ruhpolding-rathaus.de/gespraechskreis-demenz

Die Filmvorführung war nicht nur informativ, sondern auch inspirierend und berührend – ein wertvoller Beitrag zur Enttabuisierung des Themas Demenz.

Wir danken allen, die gekommen sind und diesen besonderen Abend mitgestaltet haben.