Baustellen und Sperrungen
Kirche vor dem Sonntagshorn in Ruhpolding
© © Ruhpolding Tourismus/Andreas Plenk

07.10.2025

78. Almbauerntag am 11. und 12. Oktober 2025 in Ruhpolding 

 

Im Namen aller Ruhpoldinger Almbauern laden Ludwig Böddecker und Maximilian Haßlberger von der Bezirksalmbauernschaft Ruhpolding herzlich zum Almbauerntag ein.

Der 78. Almbauerntag findet am 11. und 12. Oktober 2025 in Ruhpolding statt. Ausgerichtet wird er von der Bezirksalmbauernschaft Ruhpolding, Inzell und Siegsdorf, gemeinsam mit der Gemeinde Ruhpolding und dem Almwirtschaftlichen Verein Oberbayern (AVO). Bereits im August wurde in Ruhpolding die Hauptalmbegehung durchgeführt, an der zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Gäste aus Politik und Landwirtschaft teilnahmen. Sie setzte ein starkes Zeichen für die Bedeutung der Almwirtschaft, die gelebte Berglandwirtschaft und die regionale Identität.

Der Almbauerntag beginnt am Samstag, den 11. Oktober.
Am Abend um 20:00 Uhr lädt ein stimmungsvoller Heimatabend in der Almhütte im Kurpark zum geselligen Beisammensein.

Am Sonntag, den 12, Oktober, erwartet die Teilnehmer ein festlicher Ablauf mit Gottesdienst, Festzug und gemeinsamen Stunden im Zeichen der Almwirtschaft. Hierzu bitten wir alle Fahnenabordnungen und Vereinsmitglieder zur Teilnahme an Kirchenzug und Festzug.

  • 08:00 Uhr – Weckruf
  • 09:00 Uhr – Standkonzert im Kurpark
  • 09:30 Uhr – Aufstellung zum Kirchenzug
  • 10:00 Uhr – Festgottesdienst in der Pfarrkirche Sankt Georg mit Pfarrer Otto Stangl und Weihbischof Bernhard Haßlberger
    Anschließend – Festzug zur Almhütte im Kurpark
  • 12:00 Uhr – Gemeinsames Mittagessen
  • 13:00 Uhr Vollversammlung mit der Begrüßung durch Sepp Glatz, Vorsitzender, und Bürgermeister Justus Pfeifer. Anschließend hält Michaela Kaniber, Bayerische Landwirtschaftsministerin, die Festrede, gefolgt von der Ehrung verdienter Almleute.

Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger, ihre Häuser an diesem besonderen Wochenende zu beflaggen.

„Zusammen mit der Hauptalmbegehung im Sommer zählt der Almbauerntag zu den bedeutendsten Veranstaltungen, die Tradition, Gemeinschaft und alpine Kultur erlebbar machen. Dass wir heuer den Almbauerntag in unserer Region ausrichten dürfen, ist für uns eine große Ehre“, hub Ludwig Böddecker, Vorstand der Bezirksalmbauernschaft Ruhpolding, hervor.

Die Hauptalmbegehung und die traditionsreichen Almbauerntage finden jedes Jahr in wechselnden Orten der oberbayerischen Alpenregion statt. Sie sind ein fester Bestandteil der bayerischen Berglandwirtschaft und dienen dazu, die Bedeutung der Almwirtschaft für Natur, Landschaft und regionale Kultur zu würdigen. Nach 25 Jahren kehrt die Veranstaltung heuer wieder nach Ruhpolding zurück.

>> Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des Almwirtschaftlichen Vereins Oberbayern: almwirtschaft.net