Informationsvortrag der Wohnberatung des BRK am 09.05.2022 von 18 Uhr bis 19 Uhr in der Alten Schule.
 

„Die Möglichkeiten der individuellen Wohnraumanpassung: Wie kann die Wohnung barrierefrei und alltagstauglich gestaltet werden für ein selbstbestimmtes Leben im Alter?

 

Die Wohnberatung des Roten Kreuzes unterstützt Senioren und Menschen mit Behinderung sowie deren Angehörige. Damit Menschen auch im hohen Alter oder mit Beeinträchtigungen möglichst lange in ihrem vertrauten Zuhause wohnen bleiben können, muss dieses an die besonderen Wohn-und Lebensbedürfnisse angepasst werden. Der Kreisverband Traunstein des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) bietet deshalb eine Wohnberatung, die Betroffene und ihre Angehörigen bei der alters-und bedarfsgerechten Gestaltung des Wohnraumes unterstützt, an.

„Mit dem Alter kommen fast zwangsläufig Gebrechen und früher selbstverständliche Dinge wie Treppensteigen, ein Bad zu nehmen oder etwas durch die Wohnung zu tragen werden zur Herausforderung und Gefahrenquelle. Darum ist es wichtig, dass der Wohnraum rechtzeitig senioren-oder behindertengerecht umgestaltet wird“, sagt Bernhard Lerner von der Rotkreuz-Wohnberatung. „Eine fachmännische Anpassung des Wohnraumes macht den Alltag der Betroffenen sicherer und erhöht deren Lebensqualität beträchtlich.“

Angehörige sollen entlastet werden

Die primären Ziele der BRK-Wohnberatung sind der Erhalt der Gesundheit und der Selbstständigkeit der Betroffenen sowie ein möglichst langer Verbleib in den eigenen vier Wänden.  Darüber hinaus sollen durch die Empfehlungen der Wohnberatung aber auch Angehörige entlastet und mögliche Kosten für Betreuung und Pflege verringert werden.

Die Wohnberatung bietet in Zusammenarbeit mit dem Quartiersmanagement Ruhpolding anlässlich der Aktionswoche „Zu Hause daheim“ einen Informationsvortrag an. Dieser informiert über die zukunftsorientierte, barrierearme Wohnraumanpassung, das Einbinden von technischen Hilfsmitteln und die Finanzierungs-und Fördermöglichkeiten.

 

Sie erreichen die Wohnberatung des BRK in Traunstein wie folgt:

Ansprechpartner:
Bernhard Lerner
Telefon 0861 989 73-45
E-Mail: lerner@kvtraunstein.brk
 

Um Voranmeldung bei Stefanie Ost bis zum 03.05.2022 unter 0151 5140 8367 (gerne auf die Mailbox sprechen oder per E-Mail unter stefanie.ost@ruhpolding-rathaus.de wird gebeten.

Mehr Informationen zur Wohnberatung des BRK lesen Sie auf der Webseite.

Downloads