Seniorenkränzchen am 12.05.2022
Seniorenkränzchen mit dem Kriminalhauptkommissar am 12.05.2022 um 14:30 bis ca. 16:30 Uhr in der Alten Schule.
Vortrag zum Thema „Trick- und Legendenbetrug – eine Betrugsmasche mit vielen Gesichtern“
Den Abschluss des Rahmenprogramms zur Aktionswoche „Zuhause daheim“ bildet ein geselliges Beisammensein mit einem wichtigen Thema: Die Sicherheit zu Hause. Sie und Ihre Angehörigen sollen durch diese Informationsveranstaltung vor den perfiden Maschen der Betrüger geschützt werden, denn gesundes Misstrauen ist keine Unhöflichkeit!
Senioren im Fokus dreister Betrüger
Beim sogenannten Legendenbetrug handelt es sich um eine Betrugsform, die sich gezielt gegen ältere Menschen richtet. Betrüger haben in den letzten Jahren unterschiedliche Varianten entwickelt, um an die Ersparnisse von Seniorinnen und Senioren zu gelangen. Dabei nutzen sie gezielt die Gutmütigkeit und Hilfsbereitschaft der Generation 60-Plus aus. Besonders betroffen sind alleine lebende ältere Personen. Enkeltrick, falsche Polizeibeamte oder Handwerkertrick sind nur einige wenige Beispiele an kriminellen Machenschaften. Kriminalhauptkommissar Herr Grieser berichtet in lockerer Atmosphäre von den unterschiedlichsten Varianten der Betrugsdelikte und den konkreten Vorgehensweisen der Täter. Die Täter sind findig, flexibel und handeln oft mindestens zu zweit. Herr Grieser klärt über die bekanntesten Maschen auf, gibt Tipps gegen dreiste Betrüger und steht den Bürgerinnen und Bürgern für Rückfragen gerne zur Verfügung.
Um Voranmeldung bei Stefanie Ost bis zum 03.05.2022 unter 0151 5140 8367 (gerne auf die Mailbox sprechen) oder per E-Mail unter stefanie.ost@ruhpolding-rathaus.de wird gebeten.