Wahlen in Bayern

Bürgerbeteiligung

Ergebnisse der Online-Befragung

Lösungsansatz Gruppe 3

 

  • Vita Alpina mit Freibad erhalten
  • Die Fläche nach Abbruch des Kurhauses nicht zwangsläufig verkaufen, sondern alternativ im Kurpark ein anderes Areal zur Hotelansiedlung (oder andere gewinnbringende Nutzung) verkaufen und die versiegelte Fläche des Kurhauses begrünen und dem Kurpark zuschlagen. Den Erlös in die Sanierung des Vita Alpina als Erlebnisbad (Hallenbad, Freibad und Sauna mit reduzierten Wasserflächen, statt Welle auch anderes Alleinstellungsmerkmal), sowie in einen Veranstaltungssaal (max. 350 Sitzplätze, unterteilbar) im bzw. im Umfeld des Vita Alpina mit integriertem Jugendtreff zu investieren
  • Gesamt-Investition ca. 20-30 Mio Euro