Beratungsstelle für die Anliegen von Seniorinnen und Senioren in Ruhpolding - Ein Service der Gemeinde Ruhpolding
Demenz ist eine Erkrankung, die im Prinzip jeden treffen kann und sie ist ein Thema, mit welchem wir uns als Gesellschaft mehr und mehr auseinander setzten sollten. Im Rahmen der 4. Bayerischen Demenzwoche organisierte Frau Ingrid Scheiber vom Quartiersmanagement am 22.09.23 in Ruhpolding einen Vortrag, in welchem die Erkrankung durch die Referentin Barbara Bindrum aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet wurde. Hierbei wurden unter anderem mögliche Verläufe und Formen von Demenz dargestellt und auch verschiedene Stadien, die viele an Demenz Erkrankte durchlaufen. Es wurde dabei deutlich, dass diese Phasen auch für die pflegenden Angehörigen sehr herausfordernd sind und diese nicht selten an die Grenzen ihrer Belastbarkeit führen. Wer kann sich nun am Besten in die Situation eines pflegenden Angehörigen hineinversetzen und verstehen, was diese/n bewegt, wenn nicht die Menschen, denen es ähnlich ergeht. Aus diesem Grund gab es bereits am Vortragsabend den Hinweis, dass ein Gesprächskreis für pflegende Angehörige von an Demenz Erkrankten geplant ist und Interessierte konnten sich bereits in eine Liste eintragen. Einmal im Monat soll der Gesprächskreis stattfinden und Frau Brigitte Stief vom Selbsthilfezentrum der AWO Traunstein wird zusammen mit Frau Scheiber vom Quartiersmanagement den Rahmen gestalten.
Die Angehörigengruppe bietet Ihnen:
Start des Gesprächskreises war am 10. November 2023.
Die Treffen finden monatlich im Raum "Zeller Sepp" im Bahnhofsgebäude statt.
Die nächsten Termine werden noch bekanntgegeben.
Bei Interesse gerne an Frau Scheiber vom Quartiersmanagement wenden.
Quartiersmanagement Ruhpolding
Frau Ingrid Scheiber
Telefon: 0151 51408367 zu den Bürozeiten
E-Mail: ingrid.scheiber@ruhpolding-rathaus.de
Bürozeiten:
Montag 10:00 – 15:00 Uhr, Dienstag und Mittwoch 09:00 – 14:00 Uhr und Donnerstag 11:00 – 16:00 Uhr
Das Quartiersmanagement im Bürgerbüro in Ruhpolding wurde 2021 ins Leben gerufen und ist ein Service der Gemeinde Ruhpolding für Seniorinnen und Senioren aus Ruhpolding. Mit „Quartier“ ist in diesem Zusammenhang das räumliche Wohnumfeld und der soziale Lebensraum der Bürgerinnen und Bürger gemeint. Das Quartier ist also ein Ort des Wohnens, der Versorgung und der Begegnung oder einfach gesagt: Unser Ort. Im Mittelpunkt der Quartiersarbeit steht hier die Organisation von Hilfen für Seniorinnen und Senioren. Wesentliche Bausteine dabei sind die Bereiche Wohnen (z.B. Wohnberatung) und wohnortnahe Grundversorgung, Bereitstellung bzw. Koordination eines Beratungsangebotes sowie der Auf- und Ausbau ortsnaher Unterstützungsnetzwerke und Begegnungsangebote.
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.