Fachkraft für Abwassertechnik
Wer bei Abwasser denkt, nur an der Kläranlage zu stehen, irrt sich. Natürlich ist die Kläranlage Hauptbestandteil, aber ebenso gehören spannende Aufgaben im Labor und elektronische Arbeiten an den Anlagen und die Betreuung des Kanalnetzes dazu.
Das machst du bei uns
Als Fachkraft für Abwassertechnik überwachst, steuerst und dokumentierst du die Vorgänge in Entwässerungsanlagen. Du lernst, wie du das Abwasser aufbereitest, damit wieder sauberes Wasser in unsere Flüsse fließen kann.
Das bringst du mit
- Freude am Arbeiten im Freien
- Interesse an Naturwissenschaften wie Mathe, Biologie und Chemie
- Interesse an ökologischen Themen
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis (insbesondere Elektrotechnik)
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
Das machst du bei uns
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Der Berufsschulunterricht findet blockweise in Lauingen statt. Begleitend dazu besuchst du die Bayerische Verwaltungsschule (BVS) in Lauingen.
Dein Verdienst1 beträgt im
- 1. Ausbildungsjahr 1.068,26 Euro
- 2. Ausbildungsjahr 1.118,20 Euro
- 3. Ausbildungsjahr 1.164,02 Euro
1 Stand Januar 2023
Bei Fragen steht dir Herr Eder unter 08663/5401-41 gerne zur Verfügung.