Informationsveranstaltung am 06.05.2022 um 14:30 bis ca. 16:30 Uhr in der Alten Schule
Das neue soziale Netzwerk in Ruhpolding stellt sich vor: Ein Bericht aus dem Alltag des Quartiersmanagements für Seniorinnen und Senioren und der Initiative „Bürger helfen Bürgern“
Im Rahmen des Programms zur Aktionswoche „Zu Hause daheim“ wird bei einem geselligen Informationsnachmittag allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern das Angebot dieses neuen lokalen Netzwerks näher vorgestellt. Die Vortragenden freuen sich darauf, mit dem Publikum ins Gespräch zu kommen.
Das Quartiersmanagement als zentrale Anlaufstelle für alle Anliegen rund ums Älterwerden
Seit November 2021 gibt es in Ruhpolding das neue Quartiersmanagement für Seniorinnen und Senioren. Wenn hierbei von „Quartier“ gesprochen wird, meint man „das über die Wohnung hinausgehende räumliche und soziale Wohnumfeld, in dem Menschen ihr tägliches Leben gestalten, sich versorgen und ihre sozialen Kontakte pflegen“. Im eigenen Zuhause alt werden - das wünschen sich die meisten. Das Quartiersmanagement unterstützt die Bürgerinnen und Bürger dabei, so lange wie möglich in ihrem gewohnten Wohnumfeld selbstbestimmt alt werden zu können. Die Quartiersarbeit schafft dafür den Rahmen: Frau Ost hat ein offenes Ohr für Ihre Anliegen und bietet Ihnen vor Ort
- Information und Unterstützung bei allen Fragen zum Thema Älterwerden: z.B. Erstberatung zu Themen wie Pflege, Wohnsituation, finanzielle Hilfen, Vorsorge etc.
- bei Bedarf Weitervermittlung an vertiefende regionale Fach- und Beratungsstellen und
- Vermittlung bzw. Vernetzung von Hilfen zur Lebensgestaltung und Angeboten der pflegerischen und hauswirtschaftlichen Versorgung.
Auch die soziale Teilhabe der Älteren wird in den Blick genommen: Frau Ost setzt sich für die Stärkung des Ehrenamtes ein und initiiert gemeinsam mit aktiven Bürgerinnen und Bürgern vor Ort Projekte für ein soziales Miteinander der Generationen.
Die Initiative „Bürger helfen Bürgern“ als enger Kooperationspartner
Frau Ost arbeitet in enger Kooperation mit der Initiative „Bürger helfen Bürgern“. Unter dem Dach der Caritas Traunstein bietet hierbei Herr Joachim Ries eine Bürokratiebegleitung für die Bürgerinnen und Bürger an. Dies kann z.B. die Erläuterung amtlicher Schreiben oder in Einzelfällen auch das gemeinsame Entwerfen bzw. Verfassen von Schriftstücken oder Anträgen an öffentliche Institutionen sein. Die Initiative beinhaltet zudem einen weiteren zentralen Aufgabenbereich, die Nachbarschaftshilfe. Als Ansprechpartnerin kümmert sich Frau Nathalie Eisele-May hierbei um die individuellen Anliegen in der alltäglichen Versorgung: Im Fokus stehen die Vermittlung von alltagspraktischen Unterstützungshilfen wie z.B. Alltagsbegleitung, Einkaufshilfe, Putzhilfe etc. für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde.
Bei Bedarf stehen das Quartiersmanagement und die Initiative „Bürger helfen Bürgern“ in engem Austausch, um eine optimale Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger in den doch sehr individuellen Lebenssituationen erreichen zu können. Die jeweiligen Beratungen erfolgen telefonisch oder persönlich und unterliegen jederzeit der Schweigepflicht.
Um Voranmeldungen bei Frau Stefanie Ost bis zum 03.05.2022 unter 0151 5140 8367 (gerne auf die Mailbox sprechen) oder per E-Mail unter stefanie.ost@ruhpolding-rathaus.de wird gebeten.