Am Dienstag den 10.05.2022 gibt es die Möglichkeit für interessierte Bürgerinnen und Bürger in geselliger Runde mit unserem Bürgerbus der Gemeinde in die Ausstellung des „Kompetenzzentrums Barrierefreies Wohnen“ nach München mitzufahren. In dieser Ausstellung geht es darum, im Rahmen einer professionellen Führung ganz praktische Beispiele für barrierefreies Wohnen zu erleben; um ausprobieren, vergleichen und sehen, wie die eigene Wohnung barrierefrei und wohnlich gestaltet werden kann, um so lange wie möglich zu Hause wohnen bleiben zu können. Barrierefreiheit ist kein Luxus, sondern eine Investition in die Zukunft. Zuschüsse durch die Pflegekasse sind möglich. Wer sich frühzeitig informiert und reagiert, hat später mehr vom Leben.
In der Ausstellung sehen wir Beispiele für Bad-, Schlaf-, Wohnzimmer und Küche. Des Weiteren gibt es viele Lösungsmöglichkeiten zum Überwinden von Treppen, Schwellen und Stufen. Es gibt auch eine kleine Flotte von Gehhilfen, Rollatoren und Rollstühlen, die eine perfekte Unterstützung für die Mobilität bieten können.
All dies kann ausprobiert und getestet werden, um zu sehen, welche Lösung für die individuelle Situation die passende ist oder einfach mal zu erfahren, was es überhaupt alles gibt. Zum Abschluss kann sich bei Kaffee und Kuchen über das Gesehene ausgetauscht und bei Bedarf auch bereits vertiefend informiert werden.
Diese gesellige Ausflugsfahrt ergänzt die Informationen aus der Wanderausstellung „Daheim wohnen bleiben“ in der Alten Schule und dem Vortrag der Wohnberatung des BRK um die praktische Perspektive - dem persönlichen Erleben konkreter Möglichkeiten.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Um Anmeldung bei Stefanie Ost unter Tel.: 0151 51408367 (gerne auf die Mailbox sprechen) oder per E-Mail: stefanie.ost@ruhpolding-rathaus.de bis zum 03.05.2022 wird daher gebeten.
Mehr Informationen zum "Kompetenzzentrum Barrierefreies Wohnen" lesen Sie auf der Webseite.